Ein Hinweis zu Cookies & Datenschutz

Dieses Internet-Angebot speichert Informationen als Cookies (Textdateien) auf Ihrem Computer. Es werden keine Webdienste anderer Anbieter eingebunden, dies können Sie in den Einstellungen ändern. Durch die Nutzung von http://www.tagesklinik-waldfriede.de erklären Sie sich hiermit einverstanden. Unter Datenschutz können Sie die Einstellungen jederzeit anpassen und erhalten weitere Informationen.

Einstellungen

Wählen Sie, was sie zulassen möchten:

Diese Website wird...

    Diese Website wird nicht...

      Wir - Das Team

      Chefarzt
      Dr. med. Herald Hopf
      Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie
      Vorsitzender DATPPP
      +49 (0) 30. 79 743 861

      Dr. Herald Hopf bringt umfangreiche Erfahrung im Gebiet der Psychiatrie und Psychotherapie mit: Aus dem Sozialpsychiatrischen Dienst Kiel weiß er um die Beachtung der Umgebungsbedingungen für den Krankheitsverlauf. Fachklinik Heiligenhafen und neurologische Abteilung der Segeberger Kliniken machten ihn mit allen Krankheitsgruppen und der Bedeutung von Rehabilitationsverfahren bekannt. Aufbau und Leitung diverser Tageskliniken in Schleswig-Holstein folgten. Daneben blieb stets der Kontakt zur vollstationären Akutpsychiatrie, gemeindenahen Planungsgremien, psychiatrischen Rehabilitation, gerichtlicher Begutachtung, Supervisionstätigkeit und dem sozialpsychiatrischen Dienst. In den letzten Jahren kam der Vorsitz der Deutschen AG für Tageskliniken (DATPPP) dazu und Forschung mit Publikationen zum Thema Versorgung psychisch Erkrankter. In Berlin leitet er die Tagesklinik Waldfriede und die Privatklinik Nikolassee.

      Facharzt
      Alexander von Essen

      Psychiatrische Weiterbildung als Assistenzarzt an der Psychiatrischen Klinik Güstrow und am Bezirkskrankenhaus Lohr und Schloss Werneck. Tiefenpsychologische Weiterbildung Prof. Lang, Würzburg und psychosomatische Klinik Heiligenfeld. Neurologie am Krankenhaus des Theodor-Wenzel-Werks Berlin.

      Fachärztin
      Corinna Bluhm
      Fachärztin für Psychiatrie und Psychotherapie
      Fachärztin
      Dr. med. Brigitte Wadepuhl
      Fachärztin für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie

      Weiterbildung in Psychiatrischer Privatklinik in Zihlschlacht/Schweiz und Kantonaler Psychiatrischer Klinik Münsterlingen, Wissenschaftliche Angestellte in  der Abteilung für Psychosomatik der Universitätsklinik Ulm, Prof. S. Stephanos, Psychosomatische Schwerpunktpraxis in Ulm, Internationales Zertifikat  zum Critical Incident Stress Management mit  Aufbau und Leitung eines zivilen-militärischen Kriseninterventionsteams , Chefärztin der SINOVA Klinik Bad Schussenried mit Schwerpunkt Schmerztherapie und Weiterbildungsbefugnis für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie, Praxis für psychosomatische Medizin  und Psychotherapie in Ulm.

      Psychologische Psychotherapeutin
      Sarah Born
      Systemische Einzel-, Paar- und Familientherapeutin, Krankenschwester
      Stefanie Stalp
      Chefarztassistentin
      Diplom-Sozialpädagogin
      Jaqueline Rücker
      Ergotherapeutin
      Kathrin Noack
      Diätassistentin
      Julia Günsel
      Diätassistentin, B.Sc. Diätetik
      Pflegewirtin / Krankenschwester
      Claudia Gebhard
      In Ausbildung zur Gartentherapeutin
      Studentische Hilfskraft, Krankenschwester
      Lily Tietz
      Seelsorger, Pastor, Notfallseelsorger
      Stephan Igler
      Finanzbuchhaltung
      Christine Helmstädt
      Öffentlichkeitsarbeit
      René Scheiner
      Stand: 9. Januar 2023 09.01.23
      https://www.tagesklinik-waldfriede.de/klinik/team
      ×
      Unser Gesundheitsnetzwerk in Steglitz-Zehlendorf